

Ein Ausstellungsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal
Ausstellungsdatum:
Mit dem Ausstellungsprojekt „wi(e)der-sprechen! Stendal 89/90“ sollten die Ereignisse der „Wendezeit“ in Stendal zum Thema gemacht werden, dies weniger als pure „Erinnerungskultur“, sondern um historische Aktionen und Initiativen lebendig werden zu lassen, auch um zu fragen, wie heute Freiheit und Demokratie sowie Mitsprache und Solidarität gelebt werden (können). [mehr…]
STATIONEN:

Stadthaus 1

Marktplatz

Altstadt

Kirche St. Petri
Hintergrund:







Ein Ausstellungsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal

in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtgemeinde, der Freiwilligen Agentur Altmark e.V.,
dem Institut für demokratische Kultur, dem Theater der Altmark, der Winckelmann-Gesellschaft
sowie weiteren Kunstschaffenden und -initiativen.




Kontakt
Prof. Dr. habil. Günter Mey
[Projektleiter | Kurator]
E-Mail: guenter.mey(at)h2.de
Hochschule Magdeburg-Stendal
Angewandte Humanwissenschaften
Osterburger Str. 25
39576 Hansestadt Stendal
www.humanwissenschaften.h2.de/l/~mey
Social-Media-Accounts: